Fortbildung am 20.08.25: Schwierige Gespräche führen – kindeswohldienlich, deeskalierend und sicher
Besonders im Bereich des Kinderschutzes kann es für viele Fachkräfte zu gefühlt „schwierigen“ Gesprächskontexten kommen.
Wir wollen uns in dieser Fortbildung neben der Grundhaltung für gelingende Gespräche, mit Methoden und Formen auseinandersetzen, die für Dialoge im Kinderschutz nützlich sind und zu einem gelingenden Gesprächsverlauf beitragen. Hierbei geht es um die Wahrnehmung von unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfahrungen aller Beteiligten und die Reaktionen darauf. Durch praxisnahe Übungen und individuelle Fallbeispiele möchten wir einen Beitrag für Ihre alltägliche Arbeit und für den Kinderschutz in Ihrer Einrichtung leisten.
Referentin:
Peggy Radtke, Sozialpädagogin M.A.,
insoweit erfahrene Fachkraft,
Fachreferentin des DKSB Sachsen LV Sachsen e.V.
Termin:
Mi, 20.08.2025
Zeit:
09.00 Uhr – 15.50 Uhr
Veranstaltungsort:
VdK Familienzentrum
(in dem Gebäude der Kita Pusteblume), L.-Herrmann-Str.50a
02977 Hoyerswerda
Die Fortbildung findet im Rahmen des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz im Landkreis Bautzen statt und ist für Sie kostenfrei. Für Speisen und Getränke sorgen Sie bitte selbst.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte schriftlich per E-Mail bis zum 11.07.2025 an:
Christine Herfurth – Mail: familienzentrum.hoyerswerda@sx.vdk.de
Zur Einladung:
Fortbildung am 20.08.2025 [PDF]
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

