Ferienfahrt der Intensivgruppe Königsbrück im Sommer 2025

Dieses Jahr hat es uns zu unserer jährlichen Ferienfahrt in den Harz verschlagen. Dazu stand uns ein sehr charmantes, großzügiges Ferienhaus in Bad Sachsa zur Verfügung, das neben einem weitläufigen Garten mit Grillmöglichkeit als Highlight eine Discokugel im Esszimmer zu bieten hatte.

Die drei Betreuerinnen und sieben Kinder und Jugendlichen haben eine Menge Spaß und viele tolle Ausflüge erleben dürfen. Wir sind immer gemütlich in den Tag gestartet. Jeden Tag war ein anderes Gruppenmitglied für ein leckeres, gemeinsames Frühstück verantwortlich und danach haben wir unsere Taschen gepackt und sind täglich in eine andere Richtung gestartet, um den Harz zu erkunden. Wir haben einen Tag auf dem Hexentanzplatz in Thale verbracht, der neben einem verrückten Hexenhaus, einem Abenteuerspielplatz und einer Sommerrodelbahn noch viele andere Erkundungsmöglichkeiten geboten hat.

An einen Regentag haben wir es uns richtig gut gehen lassen in dem vielseitigen Erlebnisbad Vitamar in Bad Lauterberg, bei dem die Kinder und Jugendlichen besonders begeistert waren von dem beeindruckenden Wellenbad und dem entspannenden Dampfbad. Der Bärenpark in Worbis hat besonders den jüngeren Kindern sehr gut gefallen, die anderen haben sich durch ein großes Softeis besänftigen lassen. Was alle richtig klasse fanden, war die Besichtigung des Rabensteiner Stollen, in den wir mit einer Lok und Wagons in den Berg gefahren worden sind. Das war eine willkommene Abkühlung untertage bei den heißen Temperaturen draußen.

Das absolute Highlight für alle war die super lange Rappbodetalsperre-Hängebrücke, was für alle eine spannende Premiere war. Nachdem wir zum krönenden Abschluss einmal Pizza für alle bestellt haben, ging es schon ans Kofferpacken. So schnell vergeht eine Woche, wenn sie vollgepackt mit Spaß und Abenteuern ist.

Wir freuen uns schon auf die nächste Ferienfahrt. Wo es dann wohl hingehen wird?!