Einträge von Louisenstift gGmbH

Fortbildung am 08.10.25: „Jungenpädagogik in Kita und Hort“ – Geschlechterrollen und pädagogische Haltung

Referenten: Yvonne Krüger & Daniele Spiegler Landesfachstelle Jungenarbeit bei der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. Termin: Mi, 08.10.2025 Zeit: 09.00 Uhr – 16.00 Uhr Veranstaltungsort: AWO Kreisverband Bautzen e.V. Löbauer Straße 50 02625 Bautzen -Tagungsraum im Dachgeschoss- Die Fortbildung findet im Rahmen des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz im Landkreis Bautzen statt und ist für […]

Unsere Ferien 2025 im Kastanienhof

Von Wandern, Klettern, Ausflüge in Natur und Wald mit Outdoor Survivalcamp, Bestaunen von Muskulatur und Mensch im PLASTINARIUM und als krönender Abschluss unsere Ferienfahrt nach Passau, war alles dabei. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir konnten großartige erlebnisreiche Momente erleben, die uns immer in Erinnerung bleiben werden. Die Jungs der Wohngruppe Kastanienhof  

Neuer Kurs – Projekt Trampolin – Kinder aus suchtbelasteten Familien stärken

Kinder von Suchtgefährdeten und Suchtkranken werden oft übersehen, auch von der an den Bedürfnissen der erwachsenen Betroffenen orientierten Suchthilfe. Wir möchten Ihnen heute ein Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren vorstellen, welches die Versorgungsvielfalt der ambulanten Familienhilfe in Hoyerswerda und dem Umland erweitert. Trampolin ist ein modularisiertes und evaluiertes Präventionsprogramm, welches […]

6 Tage Inselabenteuer: Unsere Ferienfahrt nach Usedom

Wie im vergangenen Jahr, verschlug es die JWG auch dieses Jahr in den Hohen Norden Deutschlands. Zurück an den Strand… für Sonne, Meer und Erholung. Am 07. Juli startete unsere Reise zur wohl sonnenreichsten Region Deutschlands. Nach einem gemeinsamen Frühstück packten wir die Autos und fuhren mit guter Laune an Bord los. Trotz eines kurzen […]

190 Jahre Louisenstift – Wir feiern gemeinsam beim Ehemaligentreffen am 27.09.25!

Einladung zum Ehemaligentreffen im Louisenstift Königsbrück Datum: Samstag, 27. September 2025 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr Ort: Louisenstift Königsbrück Wir laden alle ehemaligen Bewohner:innen, Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörige herzlich zu unserem Ehemaligentreffen im Louisenstift Königsbrück ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt – wir freuen uns auf ein Wiedersehen, Austausch und gemeinsame Erinnerungen!   Rückmeldung […]

6. Nachbarschaftstreffen der Jugendwohngemeinschaft Kamenz

Regen, Gespräche und große Wiedersehensfreude „Manchmal bringt der Regen die Menschen einfach näher zusammen.“ Am 28. Mai war es wieder so weit: Zum mittlerweile sechsten Mal lud die Jugendwohngemeinschaft in der Lessingstadt Kamenz Nachbarinnen und Nachbarn sowie ehemalige Jugendliche zum traditionellen Nachbarschaftstreffen ein. Trotz des diesmal recht nassen Wetters – eine Premiere! – kamen rund […]

Fortbildungen und Workshops im August/September

Im August und September bieten wir über das Netzwerk für präventiven Kinderschutz im Landkreis Bautzen wieder verschiedene Fortbildungen statt, für welche Sie sich ab sofort anmelden können. 20.08.25 im VdK Familienzentrum Hoyerswerda Fortbildung: Schwierige Gespräche führen –kindeswohldienlich, deeskalierend und sicher Referentin: Peggy Radtke Termin: Mi, 20.08.2025 Zeit: 09.00 Uhr – 15.50 Uhr 25.08.25 im AWO Kreisverband Bautzen Fortbildung: […]

1. Hilfe Schulung für die Kinder in unserer Kita

Was tun, wenn ein Unfall passiert? Die Kinder unserer Kita wissen jetzt Bescheid! In einer spannenden und altersgerechten Schulung haben unsere Kita-Kinder gelernt, wie sie in Notfällen richtig reagieren. Sie wissen nun, wie sie Hilfe holen, den Notruf 112 wählen und was sie sagen müssen. Auch schwierige Situationen wie „Was tun, wenn Mama oder Papa […]

Fortbildung am 20.08.25: Schwierige Gespräche führen – kindeswohldienlich, deeskalierend und sicher

Besonders im Bereich des Kinderschutzes kann es für viele Fachkräfte zu gefühlt „schwierigen“ Gesprächskontexten kommen. Wir wollen uns in dieser Fortbildung neben der Grundhaltung für gelingende Gespräche, mit Methoden und Formen auseinandersetzen, die für Dialoge im Kinderschutz nützlich sind und zu einem gelingenden Gesprächsverlauf beitragen. Hierbei geht es um die Wahrnehmung von unterschiedlichen Bedürfnissen und […]

Fortbildung am 25.08.25: „Selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen“

Referent: Olav Schwarz, M.Sc. Psychologe, Pädagoge, Gesprächs- und Verhaltenstherapeut Termin: Mo, 25.08.2025 Zeit: 09.00 Uhr – 15.00 Uhr Veranstaltungsort: AWO Kreisverband Bautzen e.V. Löbauer Straße 50 02625 Bautzen -Tagungsraum im Dachgeschoss- Die Fortbildung findet im Rahmen des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz im Landkreis Bautzen statt und ist für Sie kostenfrei. Für Speisen und Getränke sorgen […]

Workshop am 03.09.25: „Von Innen stark – Resilienz für Lehrer und Schüler“

Inhalte: Die Rolle der Pädagogen als Resilienzförderer Übungen und Strategien zur Förderung von Selbstbewusstsein und Problemlösungskompetenzen bei Grundschülern Praktische Tipps zur Stressbewältigung und zum Aufbau persönlicher Resilienz Gestaltung einer wertschätzenden und sicheren Klassenatmosphäre Der Einfluss von Positivität und – Struktur auf die Resilienzentwicklung Sensible Kommunikation in herausfordernden Situationen Referentin: Julia Lauber von Heldenpower Termin: Mi, […]

„Sport frei“

„Sport frei“ hieß es am 10.05.2025. Bei herrlich frischen Frühlingswetter trafen sich alle Kinder mit ihren Eltern zu unserem Familiensportfest in Laußnitz. An verschiedenen Stationen konnten Groß und Klein ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Auch beim Schubkarrenwettrennen wurde so manch sportlicher Ehrgeiz bei den Papas geweckt. Der krönende Abschluss von diesem bewegten Vormittag war eine […]

WEIL ES UMS GANZE GEHT – Replik auf den 18. Deutschen Kinder-und Jugendhilfetag in Leipzig

Unter dem oben genannten Motto versammelten sich vom 13.-15. Mai über 400 Organisationen, Vereine, Verbände aus der öffentlichen und freien Jugendhilfe und viele weitere Partner auf dem traditionsreichen Gelände der Leipziger Messe. Diese präsentierten in mehr als 300 Veranstaltungen und an fast 300 Ständen im Congress-Center Leipzig sowie in der angrenzenden Messehalle 2 ihre Arbeit […]

„Formensuche“ in den staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Am Mittwoch den 30.04.2025 war es soweit. Mit dem Bus, dem Zug und dann mit der Straßenbahn fuhren die Vorschulkinder ins Albertinum nach Dresden. Im Rahmen der Vorschularbeit hatten wir schon viel über Formen und Farben erfahren, ausprobiert und erkundet. Nun konnten wir unser Wissen bei einer Führung abrufen. Viele Formen fanden wir in den […]

Festwochenende zum 800-jährigen Stadtjubiläum in Kamenz

Alle Kamenzer und Kamenzerinnen waren voll Vorfreude auf das Festwochenende vom 16.05. – 18.05.25. Auch die in Kamenz ansässigen Einrichtungen des Louisenstiftes (Jugendwohngruppe, Familienhilfe und das Netzwerk präventiver Kinderschutz), leisteten ihren Beitrag zu einem gelungenen Festwochenende vor allem für Kinder und ihre Familien. So bauten die Kolleginnen der Jugendwohngruppe und des Projektes Kinderschutz schon am […]

Wir sind dabei: 18. DJHT – Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!

Mit Kolleg:innen aus unseren Teams und Kindern und Jugendlichen aus den Wohngruppen beteiligen wir uns am 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (13. bis 15. Mai 2025) mit einem eigenen Messestand (Messehalle 2, Standnummer G7.1). Wir laden ein zum Voneinander- Lernen u.a. zu den Themen: Beteiligungs- und Beschwerdekonzept – unser Kinder- und Jugendforum Wunscherzieher:in einer Wohngruppe […]

Der April der April, da macht das Wetter was es will – Neues aus der KITA

Der April der April, da macht das Wetter was es will. Dieser Satz begleitete uns am 04.01.25 zum Monatstreff. Gemeinsam überlegten wir, was es für Wetter gibt und wie, dass aussehen könnte. Mit Hilfe einer Klanggeschichte konnten die Kinder die Geräusche für Blitz, Donner, Regen usw. mit Instrumenten nachahmen. Endlich kamen die ersten schönen, warmen […]

Die ersten Frühlingstage locken uns nach draußen

Endlich sind sie da, die ersten Sonnenstrahlen! Die warme Sonne lockt uns Kinder wieder in die Aue. Dort warten viele Abenteuer auf uns. Wir haben einen Lieblingsplatz! Ein alter, morscher Baumstamm lädt uns zum Klettern ein. Mit aller Kraft ziehen wir uns hoch und rutschen dann wieder runter. Mit einem Stöckchen kratzen wir das Holz heraus. […]

„Das war der schönste Tag in meinem Leben“ – Rückschau auf 2024

Langeweile kommt bei der Arbeit des Teams der Ambulanten Hilfen und den ihnen anvertrauten Familien nicht auf. Im letzten Jahr arbeiteten wir mit 45 – 50 Familien und Jugendlichen zusammen. Mit unseren kleinen Dienstautos sind wir im Umkreis von Hoyerswerda, Kamenz, Königsbrück und Radeberg unterwegs. Wir unterstützten Familien und Jugendliche im eigenen Wohnraum auch 2024 in den […]