Über Louisenstift gGmbH
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Louisenstift gGmbH contributed 123 entries already.
Einträge von Louisenstift gGmbH
Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen
/von Louisenstift gGmbHSelbsthilfe – was ist das eigentlich? Im ersten Moment klingt es vielleicht nach der Geschichte vom Baron Münchhausen, der sich an seinem Zopf selbst aus dem Sumpf zog. Tatsächlich ist es aber etwas ganz anderes. Selbsthilfe ist die Möglichkeit Menschen zu treffen, die meine Erkrankung, mein Leid aus eigenem Erleben kennen, Menschen die mich verstehen, […]
Resümee vom Online-Fachtag „Systemisches Arbeiten – Gespräche systematisch gestalten“
/von Louisenstift gGmbHAm 18.5. fand anlässlich unseres jährlichen Louisenstages ein Online- Fachtag „Systemisches Arbeiten – Gespräche systemisch gestalten“ statt. Teilnehmende waren Pädagog*innen der Louisenstift gGmbH und Fachkolleg*innen verschiedener Jugendämter. Nach einem „aktivierenden“ Input von Michael Wilfert, Geschäftsführer der Systep und Systemiker durch und durch, kam es in verschiedenen Workshops unter der Leitung von Katja Menschner und Stefanie […]
Jahresrückblick 2020 Ambulante Hilfen Hoyerswerda
/von Louisenstift gGmbHAuch in diesem Jahr konnten wir uns wieder über eine finanzielle Zuwendung von Herrn Jens Dubrau und Mario Dubrau erfreuen. Damit wurden wieder tolle Familientage erlebt. Für die sportlichen Kinder und Eltern ging es am 18.02.2020 zur Kunsteisbahn nach Bautzen. Hier wurden Kunststücke gezeigt und alle hatten riesen Spaß. In den Sommerferien fuhren wir bei schönstem Wetter in […]
Weihnachtsbaum gegen Coronafrust
/von Louisenstift gGmbHAnne Hasselbach, Citymanagerin von Kamenz, hatte die Idee überall in der Stadt Weihnachtsbäume aufzustellen und von Bewohnern, Geschäften, Vereinen schmücken zu lassen. Weihnachtsflair gegen Coronafrust. Auch die Kamenzer Einrichtungen der Louisenstift gGmbH beteiligten sich an dieser Aktion und nun stehen drei originell geschmückte Weihnachtsbäume am Kamenzer Markt und erfreuen die Passanten.
Jahresrückblick 2019 Ambulante Hilfen Hoyerswerda
/von Louisenstift gGmbHSeit einigen Jahren erfreuen wir uns über eine regelmäßige finanzielle Zuwendung von Herrn Jens Dubrau und Mario Dubrau. Auch in diesem Jahr konnten wir damit tolle Familientage erleben. Die Winterferien starteten mit zwei Kinobesuchen. Als erstes besuchten wir die Kulturfabrik in Hoyerswerda und schauten dort einen Film. Anschließend ging es zum Pizza essen. In der zweiten Ferienwoche ging es ins […]
Fachtagung am 09.10.2019: „Psychosomatische Auffälligkeiten im Grundschulalter“
/von Louisenstift gGmbH„Auffällige“ Kinder fordern uns heraus. Oft reagieren sie nicht auf unsere pädagogischen Maßnahmen und wir fühlen uns verunsichert und hilflos. Das Gefühl, weder das Kind noch die Eltern zu erreichen, kann uns unbewusst irritieren. Die Kinder fühlen sich ebenfalls unverstanden und „falsch“. Verhaltensauffälligkeiten sind Symptome, die in Botschaften des Kindes übersetzt werden müssen. Kinder können […]
Kinderfest in der ev. KITA „Louisenstift“ am 01.06.2019
/von Louisenstift gGmbHWir möchten Sie recht herzlich zu unserem Kinderfest in der evangelischen Kindertagesstätte „Louisenstift“ am 1. Juni in der Zeit vom 10-15 Uhr einladen.
Tag der offenen Tür mit Sommerfest am 05.06.2019
/von Louisenstift gGmbHLiebe Freunde und Bekannte der Jugendwohngruppe Schönteichen, wir ziehen im Mai 2019 nach Kamenz und mit unserer neuen Anschrift bekommen wir auch einen neuen Namen Jugendwohngemeinschaft Kamenz. Sehr herzlich laden wir zu einem Tag der offenen Tür mit Sommerfest am 05.06.2019 auf den August Bebel Platz und die Karl-Marx-Str. 36 ein. Die jungen Menschen und ihr Betreuerteam freuen sich […]
Fortbildungsreihe des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz 2019
/von Louisenstift gGmbHDie Fortbildungsreihe des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz ist für viele Fachkräfte in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil ihrer Fort- und Weiterbildung zum Thema Kinderschutz geworden. Auch in diesem Jahr haben wir entsprechend Ihren Rückmeldungen und Bedarfen wieder verschiedene Angebote für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns über das große Interesse und die ständig wachsenden […]
Jahresrückblick 2018 Ambulante Hilfen Hoyerswerda
/von Louisenstift gGmbHDank unserer treuen Spender Herrn Jens Dubrau und Mario Dubrau konnten wir auch im Jahr 2018 tolle Unternehmungen mit den von uns zu betreuenden Familien erleben. Los ging es in den Winterferien mit zwei Kinobesuchen. Zunächst besuchten wir die Kulturfabrik in Hoyerswerda und schauten dort den Film „Herr Bello“. Anschließend ging es zum Pizza essen […]
Einweihung unseres Spielplatzes in der Intensivgruppe
/von Louisenstift gGmbHSpendenübergabe: Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig Durch Spendenbeiträge des Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig war es möglich, auf unserem Grundstück einen eigenen Spielplatz mit einer Schaukel, einem Kletterturm sowie einer Wippe zu errichten. Am 6. Juli 2018 übergab uns Frau Hörig, Mitarbeiterin der gleichnamigen Allianzvertretung in Königsbrück, feierlich den Scheck. Freudestrahlend konnten nun unsere Kinder ihren Spielplatz mit Wasserspritzpistolen […]
Fachtagung am 05.12.2018: Trennung als kritisches Lebensereignis
/von Louisenstift gGmbH„Für Erwachsene bedeutet die Scheidung das Ende einer Welt, für kleine Kinder, deren Lebensmittelpunkt die Familie ist, bedeutet sie das Ende der Welt“ (Hetherington/Kelly) Kleine Kinder leiden am stärksten unter unserer Scheidungskultur und deren Folgen. Wir wollen der Frage nachgehen, ist die Trennung der Eltern eine vorübergehende Krise für Kinder, die nach einer gewissen Zeit […]
Jahresrückblick 2017 – bei den Ambulanten Hilfen in Hoyerswerda
/von Louisenstift gGmbH6 Familientage waren die Höhepunkte der Arbeit mit unseren Familien 2017. Unser Ansinnen dabei war es, den Eltern und Kindern erlebbar zu machen, dass man auch ohne „viel Geld“ mit den Kindern bleibende Erinnerungen und gemeinsame emotionale Momente schaffen kann. 16.02.2017 Familientag in der Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda In den Winterferien waren wir zu Gast […]
Fortbildungsreihe des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz 2018
/von Louisenstift gGmbHWir freuen uns über das rege Interesse und die stetig wachsenden Teilnehmerzahlen in unseren Fortbildungen und haben aus diesem Grund auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote für Sie zusammengestellt. Ziel der Fortbildungsreihe ist es, Fachkräften aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern zum Thema „Kindeswohl und Kinderschutz“ Handwerkszeug für den beruflichen Alltag anzubieten, um mehr Sicherheit im Umgang […]
Tag der offenen Tür in der KITA war ein voller Erfolg!
/von Louisenstift gGmbHDer Tag der offenen Tür am Samstag 13.1.2018 war ein gelungener Startschuss in einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Louisenstiftes – Ab dem 01.02.2018 wird die neu umgebaute Kita eröffnet. Dafür haben wir am vergangenen Samstag einen Tag der offenen Tür veranstaltet, bei welchem sich interessierte Eltern und Gäste ein Bild vom Um- und […]
Einladung zum Tag der offenen Tür in der KITA Louisenstift
/von Louisenstift gGmbHAnlässlich der Neueröffnung unserer KITA Louisenstift, möchten wir Sie ganz herzlich einladen, uns am Tag der offenen Tür am 13.01.18 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr zu besuchen.
Einladung zum 25-jährigen Jubiläum am 28.09.2017
/von Louisenstift gGmbHAnlässlich des 25-jährigen Bestehens unserer Einrichtung in der Kamenzer Straße 38 möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am 28.09.2017 einladen.
St. Elisabeth Verein e.V.
Die Louisenstift gGmbH ist ein Tochterunternehmen des St. Elisabeth Vereins e.V. in Marburg.
Kontaktdaten
Louisenstift gGmbH
Gartenstraße 9
01936 Königsbrück
Telefon: 035795 31557
Telefax: 035795 31675
E-Mail: info[at]louisenstift.de
Letzte News-Beiträge
Spendenkonto
Wir freuen uns über Ihre Spenden auf folgendes Konto:
Deutsche Kreditbank AG
IBAN DE03 1203 0000 0001 2348 89